Zum Hauptinhalt springen

🎉 Wir stellen JusPrin 1.0 vor – das erste GenAI-3D-Druckerlebnis

· 5 Minuten Lesezeit

Das Obico-Team ist mit KI-gestützten Innovationen im 3D-Druck vertraut. Wir haben zuvor Der Spaghetti-Detektiv entwickelt, das erste Open-Source-KI-Projekt zur Überwachung und Erkennung fehlgeschlagener 3D-Drucke mithilfe von Computer Vision.

Jetzt freuen wir uns, im Zeitalter der generativen KI erneut eine führende Rolle zu übernehmen – dieses Mal mit JusPrin.

👉 Kein Slicen. Einfach drucken.

🧠 Warum wir JusPrin entwickelt haben

3D-Druck ist für die meisten Anwender nach wie vor unnötig komplex – insbesondere der Slicing-Schritt. Obwohl Slicing-Software leistungsfähiger geworden ist, ist sie immer noch voller Fachjargon, unzähliger Parameter und Versuch und Irrtum.

JusPrin entstand aus einer Vision:

Was wäre, wenn wir die Slicing-Expertise an einen KI-Assistenten delegieren könnten, der immer verfügbar und auf Ihren Drucker und Ihr Filament zugeschnitten ist?

Anstatt Stützen, Ränder, Geschwindigkeiten oder Füllungen manuell anzupassen, träumten wir von einer Schnittstelle, in der Sie einfach Ihr Ziel beschreiben können (z. B. „Ich möchte, dass dieser Hirsch stabil steht und ein schönes Geweih hat“) und die KI die beste Schneidestrategie herausfindet.

💡 Wie hilft Ihnen JusPrin?

JusPrin eliminiert die traditionelle Slicing-Komplexität, indem Sie in einfachem Englisch mit Ihrem 3D-Drucker interagieren können. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Maker sind, Sie werden das natürliche und unkomplizierte Druckerlebnis zu schätzen wissen.

✨ 1. Beschreiben Sie einfach, was Sie wollen

Wünschen Sie sich ein sauberes Geweih? Starke Überhänge? Klare Details an einer Figur?

Beschreiben Sie einfach, wie Ihr Druck aussehen soll – etwa:

„Dieses Modell hat dünne Geweihe – achten Sie darauf, dass sie nicht brechen und sauber gedruckt werden.“

JusPrin verwendet im Hintergrund Generative KI, um die optimalen Slicing-Parameter abzuleiten: Stütztyp, Schichthöhe, Randbreite und mehr – ohne dass Sie die technischen Details kennen müssen.

🔮 2. Oder sagen Sie einfach: „Machen Sie die Magie“

Sie wissen nicht, was Sie fragen sollen? Sagen Sie einfach:

„Schauen Sie rein und lassen Sie sich zaubern.“

JusPrin analysiert die Geometrie Ihres 3D-Modells und trifft intelligente Slicing-Entscheidungen basierend auf bewährten Methoden. Erkennt JusPrin beispielsweise dünne oder hohe Strukturen, aktiviert JusPrin automatisch Ränder oder reduziert die Schichthöhe, um Fehler zu vermeiden.

🛠️ 3. Benötigen Sie Hilfe bei einem fehlgeschlagenen Druck?

Sie können sich auch an JusPrin wenden, wenn etwas schief geht. Sagen Sie einfach:

„Mein Abdruck ist auf halber Höhe des Geweihs fehlgeschlagen – was soll ich ändern?“

JusPrin unterstützt Sie bei der Fehlerbehebung, schlägt Anpassungen vor und führt das Modell mit aktualisierten Einstellungen neu auf. Stellen Sie sich JusPrin als Ihren jederzeit verfügbaren Slicing-Berater vor – unterstützt durch KI.

🎥 Sehen Sie es in Aktion

Möchten Sie JusPrin bei seiner Zauberwirkung zusehen?

Sehen Sie, wie JusBot ein dekoratives Modell analysiert und intelligente Slicing-Einstellungen anwendet – und das alles, ohne dass der Benutzer ein einziges Slicer-Menü berühren muss.

📦 Erste Schritte

JusPrin ist für Windows und macOS verfügbar.

🛠️ Linux-Unterstützung kommt bald.

🚀 Herunterladen und Drucken in 5 einfachen Schritten:

  1. Herunterladen die neueste stabile Version aus den JusPrin GitHub Releases.
  2. Installieren und starten Sie JusPrin – keine Einrichtung oder Konfiguration erforderlich.
  3. Laden Sie Ihr 3D-Modell (STL, OBJ oder 3MF) hoch.
  4. Beschreiben Sie JusBot Ihr Ziel – oder sagen Sie einfach: „Machen Sie mit!“
  5. Drucken Sie sicher, während JusPrin Ihr Modell mit KI-optimierten Einstellungen zerlegt.

🙏 Besonderer Dank

JusPrin wäre ohne die unglaubliche Arbeit der Open-Source-3D-Druck-Community nicht möglich gewesen.

Unser besonderer Dank gilt SoftFever, dem Entwickler von OrcaSlicer, dessen Codebasis den Grundstein für die Slicing-Engine von JusPrin legte. OrcaSlicer ist dank seines durchdachten Designs, seiner Leistung und Offenheit ein herausragendes Tool – und wir sind stolz darauf, darauf aufzubauen.

Wenn Ihnen gefällt, was JusPrin macht, ermutigen wir Sie, uns ebenfalls zu unterstützen und OrcaSlicer auf GitHub mit einem Stern versehen!

🧠 JusPrin ist Open Source

Wir haben JusPrin nicht nur als Open Source freigegeben, weil wir an offene, kollaborative Software glauben, sondern weil wir möchten, dass es ein wertvolles Lernwerkzeug für alle ist, die erkunden möchten, wie generative KI reale Anwendungen vorantreiben kann.

Egal, ob Sie Entwickler, Student oder neugieriger Macher sind, JusPrin bietet ein funktionierendes, produktionsreifes Beispiel für die Integration von GenAI in interaktive Tools.

🔍 Studieren Sie den Code. Forken Sie ihn. Erstellen Sie Ihre eigenen Tools. Oder erkunden Sie einfach, wie wir Sprachmodelle mit intelligenter Slicing-Logik verknüpft haben.

🔗 GitHub-Repositorys:

👥 Treten Sie der Community bei:

Sie haben Ideen, Feedback oder möchten einfach mit anderen Machern und Entwicklern chatten?

Treten Sie unserem offizieller Discord-Server bei, um mit dem Team und der Community hinter JusPrin und Obico in Kontakt zu treten.

🧪 Beiträge, Feedback und Pull Requests sind immer willkommen!


Also available in: English | Español | Français | Italiano | Nederlands | Polski | Português | Русский