Zum Hauptinhalt springen

JusPrin 1.0

The First GenAI 3D Printing Experience Now Available!

JusPrin Logo

14 Posts getaggt mit "Calibration"

Alle Tags anzeigen

tipp

Try JusPrin, the first GenAI 3D printing tool built on OrcaSlicer.

Einführung in den Temperaturturmtest mit OrcaSlicer

3D-Druck ist eine faszinierende Technologie, mit der Sie physische Objekte aus digitalen Modellen erstellen können. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie jedoch Ihre Druckereinstellungen optimieren und Ihre Filamentparameter optimieren. Einer der wichtigsten Faktoren, der die Qualität Ihrer Drucke beeinflusst, ist die Temperatur.

Die Temperatur beeinflusst, wie gut das Filament schmilzt, fließt und sich mit den vorherigen Schichten verbindet. Bei zu niedriger Temperatur kann das Filament nicht richtig extrudiert werden, was zu Unterextrusion, schlechter Haftung und schwachen Teilen führt. Bei zu hoher Temperatur kann das Filament austreten, Fäden ziehen oder sich verziehen, was zu Überextrusion, Klecksen und Verformungen führt.

Temperaturturm-Test in OrcaSlicer: Ein umfassender Leitfaden

Um die optimale Temperatur für Ihr Filament zu finden, müssen Sie einen Temperaturturmtest durchführen.

tipp

Try JusPrin, the first GenAI 3D printing tool built on OrcaSlicer.

Einführung

Die Durchflusskalibrierung ist ein entscheidender Schritt für hochwertige 3D-Drucke. Die richtige Durchflussrate sorgt für gleichmäßige Schichtablagerung, glattere Oberflächen und bessere Details. In diesem Artikel aus einer Reihe von OrcaSlicer-Kalibrierungsartikeln untersuchen wir den Durchflusskalibrierungsprozess mit OrcaSlicer, einer Open-Source-Slicer-Software für Fused Deposition Modeling (FDM) 3D-Drucker.

Durchflusskalibrierung in OrcaSlicer: Ein umfassender Leitfaden

Bevor wir uns mit dem Durchflusskalibrierungsprozess in OrcaSlicer befassen, wollen wir kurz innehalten und verstehen, was er ist und welche Hauptfunktionen er bietet.

OrcaSlicer: Eine leistungsstarke und flexible Option für das Slicen im 3D-Druck

OrcaSlicer ist eine Open-Source-Software für 3D-Drucker mit FDM-Druckern. Sie ist primär für Drucker konzipiert, die mit der Firmware von Marlin, Klipper und Bambu Lab kompatibel sind. Sie unterstützt verschiedene beliebte Modelle von Marken wie Creality, Prusa, Elegoo und sogar dem Open-Source-Modell Voron.

OrcaSlicer-Stammbaum:

OrcaSlicer basiert auf Bambu Studio, das wiederum von PrusaSlicer abgeleitet ist. PrusaSlicer wiederum basiert auf der Open-Source-Lösung Slic3r.

Introduction

Imagine you've spent hours waiting for a 3D print to finish, only to find it has these unexpected and unwanted stripes or lines across it. This issue, known as Z banding, is a common headache in 3D printing. It's like when you're drawing a straight line but your ruler keeps slipping, leaving you with a jagged line instead of a smooth one. Z banding can make your 3D printed objects look striped instead of having a smooth, even surface.

Fixing Z Banding/Wobble: A Comprehensive Guide

But why should we care about fixing this? Well, these lines are not just a cosmetic problem. They can make your 3D printed items weaker and less functional. Think of it like building a tower with blocks; if the blocks aren't lined up properly, the tower won't be as strong. That's why it's important for anyone using a 3D printer, whether you're a hobbyist or a professional, to understand how to tackle this issue. This guide is here to help you do just that, turning those frustrating lines into a thing of the past and helping you get the best results from your 3D printing projects.

tipp

Try JusPrin, the first GenAI 3D printing tool built on OrcaSlicer.

Einführung

Der Bambu Slicer passt gut zu den Bambu-Maschinen, die schnell und gut arbeiten. Er verfügt über viele Funktionen, ist einfach zu bedienen und liefert hochwertige Ausdrucke. Dennoch ist er nicht perfekt und weist einige Mängel auf.

OrcaSlicer – Eine Einführung und erste Schritte

An dieser Stelle kommt Orca Slicer ins Spiel. OrcaSlicer erweitert das Basis-Bambu-Studio um einige interessante Funktionen. Sie erhalten mehr Druckervoreinstellungen, detailliertere Druckeinstellungen und eine Reihe weiterer erweiterter Tools, die den 3D-Druck verbessern.

Auf dieser Seite erfahren Sie alles über Orca Slicer. Was es ist, warum es existiert und warum es eine gute Alternative zur Originalquelle darstellt. Halten Sie sich fest, denn wir werden Orca Slicer genauer unter die Lupe nehmen und im Detail betrachten.